Angebot „Wasserbombenhindernisrennen“

3 Jahre ist es nun her, als ich meine praktische Prüfung meiner Kinderpflegeausbildung gemacht habe. Alle meine Praktika in dieser Ausbildung machte ich in einem Hort. In diesem machte ich auch meine Prüfung. In meinem letzten Praktikum hatten die Kinder der 2. Klasse ein großes Interesse an Wasser. Aus diesem Grund hieß unser Projekt „Wasser“ […]

Sächsischer Bildungsplan Teil 2

Vor ein paar Tagen habe ich euch schon etwas über den Sächsischen Bildungsplan geschrieben, nun folgt Teil 2: Ästhetische Bildung Das Wahrnehmen steht hier an erster Stelle. In diesen Bereich zählt alles was mit Wahrnehmung in Verbindung steht (sehen, tasten, riechen …). Hier zählt alles hinein was folgende Dinge betrifft: Eindeutigkeit der Materialien, Musik, Tanz, […]

Der Sächsische Bildungsplan Teil 1

Seit 2006 steht den Erziehern in Kindertagesstätten der Sächsische Bildungsplan für die Entwicklung der Kinder zur Seite. Dieser ist eine Richtlinie und wird versucht in den Einrichtungen umzusetzen. Doch durch den derzeitigen Betreuungsschlüssel in Einrichtungen ist dies nur bedingt möglich. Der Sächsische Bildungsplan ist in 6 Bereiche unterteilt: 1. Somatische Bildung In der somatischen Bildung […]